Die besten Hotels in Schlieren
Hilton Garden Inn Zurich Limmattal
Kreuzäckerstrasse 5, 8957 Spreitenbach
Das Hilton in Spreitenbach liegt ca. 10 Autominuten nordwestlich von Schlieren und nur 20 Minuten vom Flughafen Zürich entfernt. Die hellen Zimmer mit ihren Annehmlichkeiten, dem modernen Dekor und den grossen Panoramafenstern bieten einen angenehmen Rückzugsort vom Trubel der Stadt. Entspannen und verwöhnen lassen können Sie sich im Restaurant, der Cigar Lounge oder auf der riesigen Gartenterrasse.
Hotel Idea
Grabäckerstrasse 58, 8957 Spreitenbach
Weniger als 8 km nordwestlich von Schlierens Zentrum liegt das Hotel Idea, direkt vor den Toren Zürichs. Die geräumigen, lichtdurchfluteten Zimmer bieten Ihnen Zugang zum Balkon oder einer Terrasse. Der Minergie-Bau setzt auf nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen – so stammt der Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen. Wenn Sie mit dem gemieteten E-Auto anreisen, stehen Ihnen hier zwei kostenpflichtige Ladestationen zur Verfügung.
Tivoli
Zürcherstrasse 26, 8952 Schlieren
Mit viel Liebe renoviert, bietet das Hotel Tivoli schlichte Eleganz und eine angenehme Mischung aus Tradition und Moderne mitten im Herzen von Schlieren. Im Frühstücksraum wird Ihnen morgens ein exquisites Buffet serviert, bevor Sie mit der Erkundung von Zürich beginnen. Das Stadtzentrum erreichen Sie aus Schlieren mit dem Mietauto in 15 Minuten.
Die besten Restaurants in Schlieren
Amadeus
Bahnhofstrasse 6, 8952 Schlieren
Willkommen in Österreich. Das Amadeus verwöhnt Sie mit feinen Spezialitäten aus Wien – nach alten Originalrezepten aus dem Nachbarland. Hier gibt es eines der besten Wienerschnitzel der Region, und das immer frisch zubereitet. Aber natürlich serviert man Ihnen auch weitere Highlights der österreichischen Küche wie Käsespätzle und Pouletbrust.
Restaurant Sax
Bernstrasse 31, 8952 Schlieren
Ein bisschen Spanien und ein Hauch von Italien – das Restaurant Sax im Industriequartier von Schlieren bietet eine mediterrane Menükarte mit leckeren Fleisch- und Fischgerichten. Paella und Tapas treffen hier auf Spaghetti und Cannelloni. An lauen Sommerabenden können Sie den Tag auf der schönen Terrasse ausklingen lassen und am Wochenende gibt es für tanzhungrige Gäste sogar eine Diskothek.
Restaurant Breakpoint
Unterrohrstrasse 6, 8952 Schlieren
Schmackhafte Nudeln, knusprige Pizza und klassische Bruschetta – geniessen Sie die mediterrane Küche des Restaurants Breakpoint, während Sie den Spielern beim Tennis zuschauen. Den krönenden Abschluss bildet das hausgemachte Tiramisu oder eine Portion feinstes Gelato.
Die besten Aktivitäten in Schlieren
Gasometer Schlieren
8952 Schlieren
Ursprünglich war der Gasometer ein Gasbehälter aus dem Jahre 1899, der fast abgerissen worden wäre, hätte der Heimatschutz ihn nicht gerettet und 2005 renovieren lassen. Der 35 m hohe, imposante Speicher ist heute das Wahrzeichen von Schlieren und erinnert an das Kapitel der Schwerindustrie. Der Gasometer hat Gewicht : immerhin wurden in den 1940ern fast alle Haushalte der Stadt Zürich mit Gas aus Schlieren versorgt.
Kletterzentrum Gaswerk Schlieren
Kohlestrasse 12b, 8952 Schlieren
Hoch hinaus geht es im Kletterzentrum von Schlieren. Die grosse Kletterhalle bietet Routen in allen Schwierigkeitsgraden, sodass Anfänger und Profis sich gleichermassen an den Wänden probieren können. Sowohl drinnen als auch draussen gibt es Kletterwände zu erkunden. Natürlich gibt es auch Kurse, bei denen Sie das sportliche Hobby näher kennenlernen können.
Zoo Zürich
Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich
Der Zoo von Zürich liegt etwa 12 km östlich von Schlieren und ist mit mehr als 380 Tierarten ein Highlight für die ganze Familie. In der idyllischen Anlage auf dem Zürichberg im Quartier Fluntern leben Nashörner, Koalas, Pinguine, Totenkopfäffchen und Elefanten friedlich nebeneinander.
Umwelt Arena Schweiz
Türliackerstrasse 4, 8957 Spreitenbach
Erfahren Sie mehr über die Themen Umweltschutz, Klimawandel und Energieversorgung und machen Sie mit dem Mietauto aus Schlieren einen Abstecher in die Umwelt Arena Schweiz. Das Kompetenzzentrum für Umwelt- und Energiefragen widmet sich diesen Themen in 45 spannenden Ausstellungswelten, in denen das Erleben und Experimentieren im Vordergrund steht. Am Ende können Sie auf dem Indoor-Parcours sogar eine Runde mit einem E-Fahrzeug drehen.